Mieten / Kaufen Verkaufen
Kontakt

Wie können wir Ihnen helfen?

Ralf Karla - dieimmobilienmakler
Luckau +49 (0) 3544 2628
Lübben +49 (0) 3546 22610-10
info@die-immobilien-makler.de

Ein Ort der Ruhe und Geschichte- charmantes Forstarbeiterhaus im Herzen des Waldes

15890 Siehdichum bei Müllrose | Objektnummer: 7523
399.000 €
Preis
1.633 m²
Fläche
ja
Objektnummer
7523
Ort
15890 Siehdichum bei Müllrose
Wohnfläche
ca. 162 m²
Baujahr
1923
Verfügbar
sofort
Einbauküche
ja
Energieausweis
nicht erforderlich - da Denkmalschutz -
Provision
3,57% des beurkundeten Kaufpreises vom Käufer
Objektbeschreibung

Mitten im idyllischen Schlaubetal, umgeben von rauschenden Bäumen und unberührter Natur, liegt dieses außergewöhnliche Anwesen – ein ehemaliges Forstarbeiterhaus, das mit dem Bürgerpreis für Denkmalpflege ausgezeichnet wurde.

Dieses einmalige Objekt begeistert durch seine harmonische Verbindung von Geschichte, handwerklicher Qualität und liebevoller Modernisierung. Hier finden Sie einen Ort der Ruhe, der Inspiration und der Geborgenheit – ein Zuhause, das seinesgleichen sucht.

Das charmante Haus präsentiert sich in klassischer Klinkeroptik mit stilvollen Fensterläden, die dem Gebäude seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Bereits beim Betreten spürt man den Zauber vergangener Zeiten: alte Türen, schöne Dielenböden und gemütliche Kachelöfen schaffen eine Atmosphäre voller Wärme und Authentizität. Gleichzeitig sorgt die gelungene Sanierung für modernen Wohnkomfort – ein Haus, das Geschichte atmet und zugleich alle Annehmlichkeiten des heutigen Lebens bietet.

Im Erdgeschoss erwarten Sie zwei behagliche Zimmer, eine gemütliche Küche mit großzügigem Essbereich sowie eine traditionelle Kochmaschine, die nicht nur ein optisches Highlight ist, sondern auch voll funktionsfähig – ein echter Mittelpunkt für gesellige Familienabende. Das stilvoll eingerichtete Badezimmer mit Wanne und Dusche rundet das Erdgeschoss harmonisch ab.

Über eine Holztreppe gelangt man in das Obergeschoss, das mit drei weiteren Zimmern aufwartet. Sichtbare Balken, warme Farben und liebevolle Details verleihen den Räumen eine besondere Geborgenheit. Ein weiteres Duschbad sorgt hier für zusätzlichen Komfort. Im ausgebauten Spitzboden steht Ihnen zudem ein heller, vielseitig nutzbarer Raum zur Verfügung – ideal als Arbeitsbereich, Spiel- oder Gästezimmer.

Angeschlossen an das Haupthaus befindet sich eine gepflegte Scheune, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet – ob als Atelier, Werkstatt, Hobbybereich oder einfach als zusätzlicher Stauraum.
Das Grundstück präsentiert sich als liebevoll angelegte, gepflegte grüne Oase – umgeben von Wald, Vogelgesang und der Nähe zu den romantischen Wasserwegen des Schlaubetals. Es bietet ideale Bedingungen für Naturliebhaber, Ruhesuchende und kreative Köpfe, die den Einklang von Natur und Architektur zu schätzen wissen.

Dieses ehemalige Forstarbeiterhaus ist ein Ort mit Seele, Geschichte und unvergleichlichem Charme. Es verbindet das Ursprüngliche mit dem Komfort des Heute und bietet seinen neuen Eigentümern die seltene Gelegenheit, ein Stück gelebte Baukultur zu erwerben – eingebettet in eine der schönsten Landschaften Brandenburgs.

Lage

Das Forstarbeiterhaus in Siehdichum liegt inmitten von dichten Wäldern und unberührten Wiesen- ideal für Menschen, die das Leben in der Natur lieben. Egal ob beim Wandern, Radfahren oder einfach nur die Ruhe genießen: Diese Region bietet eine unverwechselbare Freiheit und Erholung. Im Schlaubetal erwartet Sie eine malerische Landschaft mit idyllischen Naturseen, Kleinbiotopen und dem sanften Fluss der Schlaube.

Trotz der ländlichen Lage ist Siehdichum hervorragend mit allen notwendigen Annehmlichkeiten versorgt. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Schulen befinden sich in der Nähe und sind schnell erreichbar. Hier lässt sich das Leben im Grünen mit dem nötigen Komfort kombinieren.

Siehdichum liegt ca. 80 km südlich von Berlin, inmitten einer ruhigen und naturbelassenen Umgebung. Über die A12 ist die Hauptstadt schnell erreichbar, ebenso wie die Städte Frankfurt (Oder), Cottbus und Eberswalde, die ebenfalls gut angebunden sind. In 10 min Entfernung liegt der Bahnhof Müllrose, von dort aus fährt der RB 36 nach Frankfort/Oder und Königs Wusterhausen im Stundentakt. In 15 min erreicht man den Bahnhof Jacobsdorf, von dort aus fährt der RE1 bis Berlin-Hbf oder Frankfurt/Oder im Stundentakt.

Für Pendler ist der Bahnhof Fürstenwalde nur 20 Minuten entfernt, was eine schnelle Verbindung in die umliegenden Städte und zur Großstadt ermöglicht – ideal für alle, die ländliche Ruhe mit urbaner Erreichbarkeit kombinieren möchten.

Objektanfrage

 
Ich bin mit der Erhebung, Speicherung und Nutzung der vorstehenden personenbezogenen Daten sowie der besonderen Arten personenbezogener Daten einverstanden. Die Daten werden ausschließlich für den vorgesehenen Zweck von den Betreibern dieser Webseite genutzt und nicht unberechtigt an Dritte weitergegeben.


Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen. (* Pflichtfeld)
Datenschutzerklärung und Widerspruchhinweise